Lokales
Diamanthochzeit in Welschbillig
60 Jahre durch dick und dünn

Das Ehepaar Balter (Quelle: Paul Wagener)
GDN -
(Welschbillig) Das Ehepaar Margareta und Hans Balter feierte am 18. April im Eifelstübchen in Eisenach ihr ganz besonderes Hochzeitsfest. Sie wurden am 16. April 1955 standesamtlich in Helenenberg getraut und sind seit 60 Jahren ein Herz und eine Seele.
Dem geselligen und humorvollen Beisammensein ging ein Hochamt mit Chor, Orgel und Trompete in der St. Petrus Kirche in Welschbillig voraus, an dem Ort also, wo sie bereits am 18. April 1955 vor dem Altar standen und das heilige Sakrament der Ehe empfangen haben. Kennengelernt und verliebt haben die beiden sich in Luxemburg. Es waren nicht immer nur schöne Zeiten, damals, in den Nachkriegsjahren. »Zusammenhalten und einfach tun«, so das Rezept von Hans Balter und Ratschlag an die heutigen Verliebten. Stein auf Stein entsteht allmählich etwas Dauerhaftes für die Zukunft. Der gelernte Maurer weiß wovon er spricht. »Es waren schöne Zeiten, besonders als die Kinder klein waren«, schwärmt Frau Balter und ihre Augen leuchten auf.
Wenn auch das Leben seine Spuren hinterlassen hat, so fühlen sich beide noch fit genug um die verbleibende Zeit miteinander zu genießen und jeden Tag als Geschenk zu leben. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten ihre fünf Kinder, acht Enkelkinder und zahlreiche Urenkel wie auch Oswald Disch, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Trier-Land, Arnold Schmitt, Kreisbeigeordneter für den Kreis Trier-Saarburg sowie Werner Olk, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Welschbillig.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.